
Sehr dekorativer Bodengrund für Aquarien und Aqua-Terrarien.
Optimal in Kombination mit JBL AquaBasis plus für perfekten Pflanzenwuchs.
JBL Sansibar – so traumhaft wie die Insel Sansibar
JBL Sansibar Bodengründe müssen nicht aufwändig gewaschen werden, sondern können sofort in das Aquarium oder Aqua-Terrarium eingebracht werden und geben keine Giftstoffe oder Härtebildner an das Wasser ab!
Bei JBL Sansibar handelt es sich um Naturbodengründe, also NICHT um kunststoffummantelten Kies. JBL Sansibar ist für gründelnde Fische wie z. B. Panzerwelse geeignet.
- Perfekter Halt für Pflanzenwurzeln: Bodengrund mit 0,2 – 0,6 mm Körnung für Süßwasser Aquarien und Terrarien der Größe 40 – 50 cm (25 – 45 liter)
- Vitales Pflanzenwachstum, Algenvorbeugend: Verhindert Einsickern von Mulm und anderen Abfällen durch feine Körnung und dichte lagerung
- Wasserneutral und Fischschonend: Keine Abgabe von unerwünschten Schadstoffen an das Wasser Feiner, abgerundeter Granitsand schont die empfindlichen Barteln von Bodenfischen
- Keine lichtreflektionen – Volle Farbenpracht der Pflanzen und Fische: Schreckhafte Tiere fühlen sich wohler und zeigen ihre volle natürliche Farbpracht
- Lieferumfang: 1x Beutel JBl Sansibar Dark 67051, 10 kg. Anwendung: 10 kg/45 l Aquarium Für Bodenheizkabel eher ungeeignet
JBL Bodengrund Dunkel für Süßwasser Aquarien, Sansibar Dark 10 kg, 67051 mit Rabatt auf Amazon.de
Preis: EUR 19,49
Angebotspreis:
schöner Sand, der gepflegt werden will…,
ja sogar feiner noch, als der Sandstrand am Meer.
Er hat ein sehr deutliches Weiss als Tönung.
Jeglicher Trübstoff, jegliches Andersfarbiges ist
sofort zu sehen. Man muss halt schon immer
wieder von weiter weg die Trübstoffe absaugen.
Dieser Sand ist also mit ein wenig Mehrarbeit
verbunden, aber dankt es durch sein Reinweiss.
Ideal für Wegescaping. Die Panzerwelse lieben es,
können sie nun sowas von tief gründeln. Die Pflanzen
darin mögen es auch, er reflektiert das Licht.
Einen Aquascape-Abhang, oder -Berg zu bauen geht nicht,
durch seine Feinheit neigt der Sand dazu, sich sehr
schnell gerade zu legen. Aber als unterste Stufe bei
Terrassen, zum Wegenachahmen, Strandsimulation ideal.
Aber der Sand will gepflegt werden
(also von der Weite Trübstoffe absaugen)!!!
Und ein bisschen was vom Sand geht immer mit.
Ich würde ihn für Scaper, die mit einem Aquarium sowieso nie fertig
werden, sehr empfehlen!!!! Der normale Aquarianer, der
Holland Aquarianer, der absolute Anfänger
wird eher nicht so seine Freude auf Dauer haben.
(Anfangs sicherlich).
Fazit: Absolut Top zum Scapen!
Sofortfreude: Kurzzeitig
Langzeitfreude: Mit Arbeit verbunden
Servus aus Bayern an alle Aquarianer, ich seit 30 Jahren…..
Viel Arbeit die sich lohnt,
1. Tag
Für die Arbeit und den Wasserverbrauch 2 Sterne abzug.
Ich hatte den Vorteil, dass ich den Sand mit dem Hochdruckwasserschlauch aus meinem Garten sehr gut waschen konnte und überschwappender Sand mir nix versaut hat. Wer nur eine Badewanne hat um den Sand zu spülen… ähm, viel Spaà beim Putzen hinterher. Ich hatte 3 Tüten Sand zu spülen und war etwa 1,5 Stunden beschäftigt. Ãber den Sand im Aqua kann ich noch nix sagen, kommt noch.
2. Tag
Sand im Aqua macht das Wasser milchig ð« ich hoffe der Filter macht das weg wenn es voll ist.
Ich habe 180 L (100x40cm) und Füllhöhe ergibt mit 3 x 10 L Säcken 5cm. Ich denke das reicht.